Kernprozess

Kernprozess
Kernprozess m
Administratives Verfahren, mit dem überprüft wird, ob der Lizenzbewerber die vom Lizenzgeber vorgesehenen Mindestanforderungen und Kriterien erfüllt, die als Grundlage für die Erteilung einer Lizenz dienen.
Lizenzerteilung
Syn. Beurteilungsverfahren n
core process
Minimum requirements that the licensor has to put in place for verification of compliance with the criteria described in the manual as the basis for the issuance of a licence to a football club.
issue of a licence
Syn. assessment process, licensing process

German-english football dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Kernprozess — Geschäftsprozesse eines Unternehmens werden in Kernprozesse, Unterstützende Prozesse und Managementprozesse unterteilt. Der Kernprozess umfasst alle Tätigkeiten, die der direkten Erfüllung der Kundenbedürfnisse dienen. Er leitet sich aus der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kerngeschäftsprozess — Kernprozess Geschäftsprozesse eines Unternehmens werden in Kernprozesse, Management und unterstützende Prozesse unterteilt. Der Kernprozess umfasst alle Tätigkeiten, die der direkten Erfüllung der Kundenbedürfnisse dienen. Er leitet sich aus der… …   Deutsch Wikipedia

  • OSTO Systemmodell — Das OSTO Systemmodell basiert auf der OSTO Systemtheorie, die komplexe Systeme und Organisationen als lebende Systeme versteht und diese in Form des OSTO Systemmodells als orientierende Landkarte abbildet. Es handelt sich um ein kybernetisches… …   Deutsch Wikipedia

  • Unterstützender Prozess — Der Begriff Unterstützungsprozess oder Supportprozess bezeichnet betriebliche Prozesse, die den Kernprozess unterstützen, aber selbst keinen direkten Kundennutzen erzeugen. Typische unterstützende Prozesse sind beispielsweise Personalwesen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Unterstützungsprozess — unterstützender Prozess Der Begriff Unterstützungsprozess oder Supportprozess bezeichnet betriebliche Prozesse, die den Kernprozess unterstützen, aber selbst keinen direkten Kundennutzen erzeugen. Typische unterstützende Prozesse sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Supportprozess — unterstützender Prozess Der Begriff Unterstützungsprozess oder Supportprozess bezeichnet betriebliche Prozesse, die den Kernprozess unterstützen, aber selbst keinen direkten Kundennutzen erzeugen. Typische unterstützende Prozesse sind… …   Deutsch Wikipedia

  • 6 Sigma — Six Sigma Symbol Six Sigma (6σ) ist ein statistisches Qualitätsziel und zugleich der Name einer Qualitätsmanagement Methodik. Ihr Kernelement ist die Beschreibung, Messung, Analyse, Verbesserung und Überwachung von Geschäftsvorgängen mit… …   Deutsch Wikipedia

  • 8D-Report — Ein 8D Report ist ein Dokument, das im Rahmen des Qualitätsmanagements bei einer Reklamation zwischen Lieferant und Kunde ausgetauscht wird. 8D steht dabei für die acht obligatorischen Disziplinen (Prozessschritte), die bei der Abarbeitung einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Back office — Als Abwicklung oder Backoffice bezeichnet man die Abteilungen in Kreditinstituten und im Finanzmanagement von Industrieunternehmen, die mit der Dokumentation und der Durchführung der durch den Handel abgeschlossenen finanziellen Transaktionen… …   Deutsch Wikipedia

  • Sechs Sigma — Six Sigma Symbol Six Sigma (6σ) ist ein statistisches Qualitätsziel und zugleich der Name einer Qualitätsmanagement Methodik. Ihr Kernelement ist die Beschreibung, Messung, Analyse, Verbesserung und Überwachung von Geschäftsvorgängen mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Six-Sigma — Symbol Six Sigma (6σ) ist ein statistisches Qualitätsziel und zugleich der Name einer Qualitätsmanagement Methodik. Ihr Kernelement ist die Beschreibung, Messung, Analyse, Verbesserung und Überwachung von Geschäftsvorgängen mit statistischen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”